Sonntag, 21. Februar 2016

16 - Ein Wort zum Schluß

Sonntag, der 21.2.2016
(von Horst-G. Lippold)

Tequila

Mittlerweile ist unsere Reise vorbei und nach drei aufregenden Wochen in Mexiko sind wir allesamt wieder wohlbehalten zurück im heimatlichen Köln. 

Unsere Studienfahrt, das waren Mexico-City und Puebla und Saltillo und Parras und Guadalajara und Tequila und Puerta Vallarta. Es waren insgesamt wenigstens 4000 km innerhalb dieses schönen Landes mit Temperaturen von um den Gefrierpunkt bis sehr warm und ohne einen einzigen Tag Regen. Und es waren Unmengen von Corona und Pacifico und Tequila. 

Es waren Aylin Sedlacek und Christine Neumann und (zeitweise) Eva Lippold, Ebru Akpinar und Cansu Efe, Helga Kruck und Anna Hoff, Thomas Berta und Wjatscheslaw Jablukovski, Jeroen Kronenberg und Dennis Eichert, Bernd Fröhler und Michael Heinen, Marc Benke und Yannick Löb und Horst-G. Lippold. 

Es waren lange Flüge und Busfahrten und zahllose Taxifahrten zu den besuchten Firmen und in unsere Hotels. 

Es waren aufregende Tage, tolle Abende und regelmäßig zu kurze Nächte. Es waren spannende Firmenbesuche, schöne Städte und spektakuläre Landschaften. Es waren freundliche und hilfsbereite Menschen, unerwartete und lustige Begegnungen, Lachen, Freude und Staunen.  

Abgesehen von der vor allem nachts recht kühlen Zeit in Saltillo hatten wir den Winter zuhause bei drei Wochen Traumwetter, Sonnenschein und manchmal etwas Sonnenbrand fast vergessen. Und in Umsetzung des Spruches "nur die Harten kommen in den Garten" haben auch Temperaturen um den Gefrierpunkt zumindest einen Teilnehmer (einer der Lufthansa-Jungs) nicht davon abgehalten, um sechs Uhr morgens den Swimming Pool in unserer Rancho el Morillo in Saltillo zu testen. 

Mit insgesamt 13 Firmenbesuchen, den gemeinsamen Wanderungen, Besichtigungstouren und sonstigen Aktivitäten und Highlights haben in kurzer Zeit so viel gesehen und erlebt, dass wir abwechselnd das Gefühl hatten, entweder schon seit Ewigkeiten  unterwegs zu sein oder uns in einem Film zu bewegen, der im maximalen Schnellvorlauf abgespielt wird. 

Es war eine tolle Gruppe und nicht nur ich habe jeden Tag genossen. Aber so richtig verarbeiten kann ich das alles ehrlich gesagt erst im Nachhinein und mit etwas Abstand.

Was am Ende bleibt, sind die gemeinsamen Erinnerungen und eine Unmenge von Photos, Filmen und Eindrücken. 

Es ist schwer zu sagen und im Zweifelsfall ungerecht zu behaupten, wo es am schönsten war: im quirligen Mexico-City, in Puebla mit seiner schönen Altstadt, im kühlen Saltillo mit der herzlichen Gastfreundschaft von Norma in der Rancho el Morillo, in Parras, im entspannten Guadalajara, in Tequila oder in Puerta Vallarta am Pazifik? Ich enthalte mich hier lieber einer Wertung und sage nur, dass ich auf jeden Fall irgendwann wieder kommen und mir dann mehr Zeit zur Erkundung der Städte und der wunderschönen Landschaften nehmen möchte. 

Zu guter Letzt möchte ich auch meiner Dankbarkeit Ausdruck verleihen. Ich danke den Verantwortlichen in den von uns besuchten Unternehmen für Ihre Gastfreundschaft und dafür, dass sie sich die Zeit für uns genommen und uns so bereitwillig und offen alles gezeigt und erklärt haben. 

Wir alle konnten dadurch viel an persönlichen Eindrücken und Erfahrungen mitnehmen und ich bewundere die Menschen in Mexiko, die trotz z.T. harter Arbeitsbedingungen und 48-Stunden-Woche mit positiver Grundeinstellung für ihre Zukunft und die des Landes arbeiten.

Ich bin froh und dankbar, dass alle Teilnehmer wieder gesund und wohlbehalten zuhause sind und danke allen Beteiligten für Ihr Vertrauen bei der Planung und Durchführung der Reise. 

An diesem Blog haben übrigens alle Teilnehmer mitgewirkt und nicht nur den Daheimgebliebenen Lebenszeichen geschickt, sondern in Wort und Bild eine gemeinsame Erinnerung geschaffen.

Tja, und unser Song "La Vida es um Carnaval" von Celia Cruz (s.u.) trifft für meinen Geschmack  das Feeling während der Reise ganz gut und ich denke auch unsere kölsche Lebenseinstellung. 

Vorerst freue ich mich auf unser Nachtreffen am 19. März, wo wir bei Wein, Weib und Gesang, Vegetarischem (sin Carne !) und weniger Vegetarischem und natürlich Cerveza  und Tequila zusammen sein, in Erinnerungen schwelgen, Künftiges planen und Photos und Filme austauschen wollen.

In dem Sinne verbleibe ich für diese Reise letztmals wie in der Truman-Show

and if i don´t see you:
good afternoon, good evening and good night.

Horst-G. Lippold

La Vida es um Carnaval

AF/KLM-Group

Lufthansa-Jungs

und endlich alle zusammen in CD MEX




























































#

  
  






























die Lufthansa-Jungs sagen "bye-bye"