Sonntag, 31. Januar 2016

2 - Der erste Tag in Mexiko

Sonntag, der 1.2.2016
(von Ebru Akpinar und Cansu Efe)


CD MEX (Mexico-City)

So unser erster Tag , viel gelacht trotz des Jetlags. Erstmal haben wir gemeinsam gefrühstückt.
Anschliessend ging es dann los, bei praller Sonne haben wir unsere Tour begonnen. Die Sonnenbrillen  wurden aufgesetzt und dann Vamooooos. Mit unseren Wanderschuhen (Sandalen) haha haben wir den Plaza Mayor besichtigt, viele gemeinsame Selfies kamen dabei zustande.



Auf der Plaza haben wir Mexikaner gesehen, welche verkleidet getanzt haben und einfach gute Laune verbreitet haben. Mit guter Laune sind wir dann anschliessend durch die Stadt gelaufen, wie ihr euch das schon vorstellen könnt, war es einfach, witzig mit 16 Mann durch eine fremde Stadt zu wandern.

Da wir unbedingt die Stadt von ganz oben betrachten wollten, haben wir das Mirador Torre Latinoamericana besucht. Dort hatten wir eine hervorragende Aussicht.



Von dort aus wollten wir einfach die Gelegenheit nutzen, frisch essen zu gehen; es war ein Fischmarkt. Dort hat es uns viel Überwindung gekostet, da wir es nicht gewohnt waren, tote Tiere zu sehen. Doch lecker war es trotzdessen, ein leckeres Baguette mit frischem Käse oder Schinken.

Dann ging es los mit dem Handeln, wir waren auf dem Kunstmarkt, wo wir wirklich das Verhältnis 1:2 hatten. Zum Beispiel kostet eine Tasche eigentlich 50 Pesos, jedoch wird 100 angesetzt, also haben wir gehandelt, was das Zeug hält. Gute Schnäppchen kamen dabei raus.

Nachdem ganzen Handeln kam das Vergnügen. Wir haben mit den Einheimischen Salsa getanzt, viel gelacht und einfach die Situation ausgenutzt. Nach gefühlten 2 Stunden tanzen sind wir dann ins Hotel zurück gewandert. Ich betone ausdrücklich "wandern", da wir wirklich all unsere Routen zu Fuss gemeistert haben.



Im Hotel kurz frisch gemacht und schon ging es wieder los. Das Abendessen war in einem einheimischen Restaurant, wo wir Tacos mit Hähnchen oder halt nur Gemüse gegessen haben; ausser einige von uns, die sich ein Steak gegönnt haben.



Danach waren wir einfach so müde, dass wir uns Bier gekauft haben und im Hotel gemeinsam gechillt und Bier getrunken haben, außer die Aussenseiterin Frau Akpinar, die permanent Cola getrunken hat haha; da ich mich selber als eine Außenseiterin bezeichnen kann, müsst ihr halt schon ahnen können, wieviel Spass wir einfach miteinander haben. Ich sage mal so, die Gruppe harmoniert einfach ohne weiteres.

Ebru Akpinar und Cansu Efe



Samstag, 30. Januar 2016

1 - Es geht los

Samstag, der 30.1.2016
(von Horst-G. Lippold)



Der Koffer ist gepackt und in einer Stunde geht es los. Nach all den Vorbereitungen bin ich voller Vorfreude auf die vor uns liegenden Tage und kann es kaum erwarten.

Dieses Mal fliegen wir in zwei Teilgruppen und die ersten sind schon seit dem frühen Morgen unterwegs, um quasi als Vorhut heute schon die erste Nacht in Mexico City zu verbringen. Mit immerhin 7 Stunden Zeitverschiebung kommen sie zwar am frühen Abend Ortszeit dort an, dürften das aber gefühlt als weit nach Mitternacht empfinden.


Ich selbst fliege mit der zweiten Teilgruppe und unsere Route geht nachher über München nach Mexico City, wo wir um 5 Uhr morgens (Ortszeit) ankommen und die anderen dann beim Frühstück treffen werden. Flughafen München bedeutet übrigens, dass wir selbstverständlich einen Boxenstopp bei Air Bräu am Flughafen einlegen. Ja, der Münchner Flughafen hat sympathischerweise eine eigene Brauerei und ein Besuch dort ist ein Muß.

Ansonsten hoffe ich, dass unser nachfolgender Ablaufplan auch den Daheimgebliebenen einen guten Eindruck vermittelt, was wir in den nächsten Tagen vorhaben.


Tag
Datum
Standort
Aktivität
1
Sa, 30.1.
Köln
Hinflug nach Mexico-City
2
So, 31.1. 
Mexico-City
Kulturprogramm, frei
3
Mo, 1.2. 
Mexico-City
Feiertag in Mexiko, nachmittags Besuch der 
Pyramiden der Sonne und des Mondes in 
Teotihuacan
4
Di,  2.2.
Mexico-City
Firmenbesuch Bayer, nachmittags Weiterfahrt nach
 Puebla
5
Mi, 3.2. 
Puebla
Firmenbesuche VW Mexico und 
„Eissmann/Mexico“, Gespräch DAHK,
nachts Weiterfahrt nach Saltillo (knapp 1000 km)
6
Do, 4.2. 
Saltillo
morgens Ankunft in Saltillo, Firmenbesuch John 
Deere
7
Fr, 5.2. 
Saltillo
Firmenbesuche Mahle in Ramos Arizpe
8
Sa, 6.2.
Saltillo
Kulturprogramm, frei
9
So, 7.2. 
Saltillo
Kulturprogramm, frei
10
Mo, 8.2. 
Saltillo
Firmenbesuche Daimler Truck und Stabilus
11
Di, 9.2.  
Saltillo
morgens Weiterfahrt nach Guadalajara
12
Mi, 10.2. 
Guadalajara
Firmenbesuch ZF
13
Do, 11.2. 
Guadalajara
Firmenbesuche Siemens und Hella
14
Fr, 12.2. 
Guadalajara
Firmenbesuch HPe
15
Sa, 13.2.
Guadalajara
a) Rückfahrt nach Mexico-City und abends 
Rückflug 
    (Fröhler, Jablukovski)      bzw.
b) Weiterfahrt nach Puerto Vallarta
 16 
So, 14.2.
Puerto Vallarta
frei
 17
Mo, 15.2. 
Puerto Vallarta
frei
18
Di, 14.2. 
Puerto Vallarta
frei
19
Mi, 16.2. 
Puerto Vallarta
Rückfahrt oder Rückflug nach Mexico-City, 
 abends um 20.50 Uhr Rückflug nach Frankfurt 
 (LH) bzw. 21.50 Uhr Rückflug nach Amsterdam
 (KLM)
20
Do, 17.2. 

Ankunft in Frankfurt und Rückfahrt nach Köln (LH) bzw. Ankunft in Amsterdam und Weiterflug
 nach Düsseldorf (KLM); Rückkehr nach Köln 
 gegen Abend

So, gleich muß ich los und sage deshalb wie immer in Anlehnung an meine geliebte Truman Show:

and if i don´t see you:
good afternoon, good evening and good night.

Horst-G. Lippold

P.S. Mittlerweile sind wir in Mexiko angekommen und es hat auch alles bestens geklappt bis auf das Air Bräu am Münchner Flughafen. Das war gerade geschlossen worden, kurz bevor wir dort eingetroffen sind und das war dann leider schade.